Kost und Logis in Herberge, Unterhaltung im Theater,
Kurse, Veranstaltungen und viel mehr... Weiter ›
Die Renovierung des historischen Gebäudes Magnolfi hatte das Ziel, den Bau zweckmäßig zu sanieren und die ursprünglich geschichtliche und architektonische Bedeutung zu bewahren, neben der Notwendigkeit die Struktur an die neuen Kulturerfahrungen anzupassen.
In Besonderen handelte es sich um die Renovierung des Theaters und die Ausstattung aller Diensten durch eine neue Planung der Volumen des Gebäudes, mit dem Ziel einen didaktischen Raum und einen Gästehaus zu schaffen.
In drei Jahren wurde die Renovierung des Gebäudes durchgeführt, um die Stadt schnell einen sehr wichtigen Bau zu geben, sowohl unter dem architektonischen Aspekt als auch unter dem Kultur- und Bildungsaspekt.
Die Restaurierung der Dekorationen der Gewölbe und der Bühne des Theaters
Das historischen Andenken des klösterlichen Gebäudes vom 18en Jahrhundert und seinen Leben im Gange der Zeit sind von einigen Einzelheiten bewiesen, die den Raum charakterisieren: von der Marmorbüste des Gründers vom Waisenhaus bis die Gedenktafeln und die architektonischen Friese, wie das Geländer der Treppen oder die vielfarbigen Spuren von Malereien, nämlich grün, braun, und rosa, und wie die wertvollen dekorativen Muster, die man im Theatersaal sehen kann.
Das Theater, das im Jahr 1817 gebildet wurde, bringt einige Malerei-Bruchstücke in der Mitte der großen Kuppel-Gewölbe mit. Den zentralen Malerei-Fries, der zwei Putten darstellt, die im Flug das Wappen des Waisenhauses tragen, wurde bewahrt und renoviert. Diese Malerei wurde nach der Forschung und der Restaurierung an Pietro Pezzati ein Maler aus Florenz zugeschrieben,der mit Fresken den Ratsschlagsaal im Gemeindepalast bemalt hat.
Die Restaurierung der Malereien des Theaters war auch der Stift des ganzen Projekts, das auf die Schutz der ästhetischen Werten gegangen wurde, die von der reichen Tradition der dekorativen Künsten im Prato, bestimmt im Zeitraum zwischen dem Ende des 18en Jahrhunderts (‘700) und dem Beginn des 20en Jahrhunderts('900), diktiert oder erweckt wurden.
Die Aufgabe die Malereien zu proben, wie auch die Struktur der Gewölbe und die Dekorationen der Bühne zu renovieren, wurde an “Laboratorio per Affresco di Vainella” (Fresko-Werkstatt von Vainella) erteilt. Es handelte sich um zwei Stufen nämlich die Vorbereitung und die Ausführung der Renovierung und es waren drei Jahren von 2000 bis 2003 nötig, um die Raume zu sanieren und das Werk fertig zu stellen .
Via Gobetti 79 - 59100 Prato (PO) Italy
Tel: 0574 44 29 06 - fax: 0574 27 311